Alle relevanten Informationen über unsere Beratungsdienste finden Sie im Abschnitt Dienstleistungen. Um herauszufinden, welche Dienstleistungen am besten zu Ihren Gegebenheiten passen, bitten Sie einfach um ein Gespräch mit einem unserer engagierten Kundenbetreuer, der Sie durch einen Einführungsprozess begleitet, um die notwendigen Maßnahmen zur Erreichung vollständiger Barrierefreiheit und Konformität zu umreißen.
Es ist nicht möglich, Beratungsleistungen direkt auf der Website zu erwerben. Denn im Gegensatz zu Software sind Zusatzdienste auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten und sollten daher mit Ihrem zuständigen Kundenbetreuer besprochen werden. Sie können einen Termin über unsere Website buchen. Wenn Sie Interesse haben, klicken Sie auf diesen Link: AccessiWay | Dienstleistungen
Unsere Beratungsdienste zur Softwareintegration sind maßgeschneidert. Um den Preis zu erfahren, müssen Sie sich mit einem speziellen Kundenbetreuer in Verbindung setzen, der Sie durch einen Einführungsprozess begleitet und Ihnen hilft, den für Ihr Unternehmen am besten geeigneten Dienst zu definieren. Sobald wir geklärt haben, wo und wie wir tätig werden sollen, werden wir Ihnen ein entsprechendes Angebot unterbreiten, anhand dessen Sie entscheiden können, ob Sie den Dienst in Anspruch nehmen möchten.
Es ist sehr schwierig, 100 %ige Rechtskonformität im Bereich der Barrierefreiheit im Internet zu gewährleisten, und es ist fast unmöglich, ein Höchstmaß an Barrierefreiheit für Websites zu erreichen, das allen Menschen mit Behinderungen ein unabhängiges und integratives Surfen ermöglicht. Die AccessiWay-Software ist in der Lage, wichtige Anpassungen und Änderungen vorzunehmen, ohne die viele Websites völlig unzugänglich und somit für etwa 20 % der Weltbevölkerung nicht navigierbar wären, aber das reicht nicht aus: Jede Technologie hat ihre Grenzen (z. B. PDF). Unsere ergänzenden Dienstleistungen greifen genau die Feinheiten auf, die in der Software nicht berücksichtigt sind. So erreichen Sie eine 100-prozentige Konformität und garantieren eine echte Rundumzugänglichkeit.
Kunden, die Premium-Support erwerben, haben Zugang zu zusätzlichen Support-Diensten wie z. B.:
In der Erklärung wird die Durchführung eines Gebrauchstauglichkeitstests gefordert, aber es besteht keine Verpflichtung für eine Person mit einer Behinderung, dies zu tun. Unser Beratungsdienst bietet immer einen heuristischen Test an, der von Experten durchgeführt wird, um die tatsächliche Funktionalität unseres Zugänglichkeitstools zu beweisen. Es ist auch möglich - und sehr empfehlenswert -, dem Paket eine subjektive Bewertung (Benutzertest) durch Benutzer mit Behinderungen hinzuzufügen. Das Ergebnis ist ein vom Nutzer verfasster Abschlussbericht mit praktischem Feedback zur Navigation auf der Website.
Ganz genau! Wenn Sie sich für den Erwerb eines Beratungsdienstes interessieren, müssen Sie keine Lizenz erwerben. AccessiWay empfiehlt die Verwendung der Software in Kombination mit manuellen Eingriffen durch erfahrene Experten für Barrierefreiheit im Internet. Sie müssen jedoch keine Lizenz erwerben, um eines der Beratungspakete zu nutzen.
Das AccessiWay-Schulungsprogramm ist für alle gedacht und wird an die jeweilige Situation angepasst. Generell ist es sehr empfehlenswert, alle Mitarbeiter der einflussreichsten Abteilungen im Hinblick auf die Zugänglichkeit einer Website zu schulen:
Der Kurs erfordert mindestens zwei Anmeldungen und kann von maximal zehn Teilnehmern durchgeführt werden.
Der Schulungsservice wird auf Stundenbasis abgerechnet, der Beratungsservice beginnt bei einem Minimum von 3 Stunden. Dies ist auf die Komplexität der behandelten Themen und den Zeitaufwand zurückzuführen, der erforderlich ist, um alle für die Ausbildung des Personals grundlegenden Themen und Konzepte zu behandeln.
Für unzugängliche Dateien bieten wir manuelle Korrekturdienste an, die sich nach der Größe und Anzahl der Dokumente oder Videos richten, die zugänglich gemacht werden müssen. Wie bei allen Beratungsplänen wird auch der Dateisanierungsdienst auf einer Need-to-know-Basis erbracht. Bitte vereinbaren Sie daher einen Termin mit einem speziellen Kundenbetreuer, der Ihnen erklärt, welche Änderungen erforderlich sind, um die Dateien auf Ihrer Website vollständig zugänglich zu machen.