Kontaktieren Sie uns, und Sie werden einen Anruf von unseren Experten erhalten

Schließen Sie

Wussten Sie,dass:

Illustration einer unbestimmten Webseite mit einem roten x innerhalb

98 % der Seiten nicht barrierefrei sind?
Illustration einer unbestimmten Webseite mit einem Icon eines Menschen in einem Rollstuhl innerhalb

20 % der Bevölkerung eine Behinderung haben?

Viele EU Länder haben die Barrierefreiheit im Internet bereits in ihrer bestehenden Gesetzgebung

GESETZGEBUNG

Die WCAG 2.1

Die WCAG 2.1 sind Richtlinien, die vorgeben wie barrierefreie Websites funktionieren sollten für Personen mit einer Behinderung.

Es handelt sich um die Leitlinien, in denen die Kriterien für die Zugänglichkeit von Webseiten festgelegt sind. Sie bestimmen weltweit den Standard für die Gesetzgebung zur Barrierefreiheit im Internet.

Mehr erfahren
GESETZGEBUNG

Die EAA

Im Jahr 2010 haben die Europäische Union die WCAG 2.1 Stufe AA für alle offiziellen EU-Websites verbindlich eingeführt. 2016 wurde dieses Gesetz auf alle Webplattformen des öffentlichen Sektors ausgeweitet.

Die EU hat die WCAG 2.1 als Standard für das neue europäische Gesetz zur Barrierefreiheit (EAA) übernommen. Dieses Gesetz tritt im Jahr 2025 verbindlich in Kraft.

Mehr erfahren

Finden Sie mit unserem kostenlosen Analyse-Tool aCe heraus, ob Ihre Website barrierefrei ist.

Analysieren Sie Ihre Website